• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Aktuelles/2014/Sternsinger_2014.JPG'

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.schwaney.de/images/stories/Aktuelles/2013/Chor_Wappen.jpg'

Festliches Konzert in Schwaneyer Pfarrkirche

In der voll besetzten Kirche eröffnete der Veranstalter, die Chorgemeinschaft „Cäcilia“, unter der Leitung von Ralf Varchmin, mit „Singe im Advent“ das Konzert mit geistlichen und weltlichen Liedern und Instrumentalstücken.  Im abwechslungsreichen Programm wusste das Bundesschützen Garde Musikkorps, unter der Leitung von Andreas Schulte, zu überzeugen mit Stücken wie „Comfort ye my people“, „Earth Song“ und „The magic of Christmas“.

Weiterlesen

KLJB Ski- und Snowboardreizeit 2015

Das Ziel der zehnten KLJB Ski- und Snowboardfreizeit ist vom 27.03. – 04.04.2015 wieder das Zillertal. Übernachten werden wir im Gasthof Brücke direkt in Kaltenbach.
Der Gasthof ist im Zentrum von Klatenbach nahe der Talstation Hochzillertal. Du wohnst überwiegend in 2-, 3- oder 4-Bett-Zimmern, im typischen Tiroler Stil eingerichtet, und mit Bad oder Du/WC und teilweise Balkon.
Mehr Infos und die Online Anmeldung findest du auf der Seite der KLJB-Schwaney.

Einführung der neuen Messdiener/innen in Schwaney

Am Sonntag, den 23.11.2014, wurden in der Pfarrei St. Johannes Baptist Schwaney vier neue Messdienerinnen und ein neuer Messdiener von Pastor Frank Schäffer in ihr Amt eingeführt.
Zusammen mit den Kommunionkindern aus Buke und Schwaney zogen sie feierlich durch das Hauptportal in unsere gut besuchte Pfarrkirche ein. In den vergangenen Wochen waren sie auf ihre neue Aufgabe vorbereitet worden und versicherten, ihren Dienst als Ministranten bestmöglich auszuführen.

Weiterlesen

Seit 65 Jahren öffentliche Nikolausfeier in Schwaney

Im Jahre 1949 hat die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney erstmals ein öffentliche Weihnachtsfeier organisiert. Wie die Schulchronik berichtet, wurde der Nikolaus bei der Gaststätte Otten empfangen und von den Schulkindern mit einem Fackelzug zum Kirchplatz begleitet. Die Schwaneyer Blaskapelle spielte bekannte Advents- und Weihnachtslieder und die Feuerwehr leuchtete mit Pechfackeln den Weg, eine Straßenbeleuchtung gab es in Schwaney noch nicht.
Auf dem Kirchplatz erfreuten die Kinder den Nikolaus und Liedern und Gedichten. Nach einem Grußwort vom Nikolaus erhielten die Kinder eine Tüte mit Süßigkeiten und Obst, die der Schützenverein gepackt hatte. Trude Weber berichtete vor einigen Jahren im Plattdeutschen Heimatkreis, dass Josef Niggemeyer (Biuern) mehrere Jahre den Nikolaus darstellte. Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus wieder zu den Kindern in Schwaney kommen.  -  Ludwig Schenk

2.256,50 Euro an den Volksbund überwiesen

2.256,50 Euro sind das stolze Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., die in diesem Jahr von der Vereinsgemeinschaft Schwaney organisiert und durchgeführt wurde. Drei Wochen lang waren die Helfer allabendlich unterwegs  und warben in den Schwaneyer Haushalten für die Aktion.  Die Spenden verwendet der Volksbund  zur Pflege und Unterstützung von Kriegsgräbern.

Weiterlesen

Sternsinger 2015

Anmeldung der Sternsinger ist am 07.12.2014 (2. Advent) nach dem Familiengottesdienst um ca. 11:45 Uhr im Pfarrheim. Die Sternsingeraktion ist am Samstag den 03.01.2015

Tanzgarde belegt 1. Platz

Bereits am Samstag den 15.11 überzeugte die Tanzgarde Schwaney wieder beim 7. Showtanzcontest in Fürstenberg und belegt zum 4. Mal den ersten Platz.
Die 17 Tänzerinnen, unter der Leitung von Verena Bentfeld, überzeugten die Jury mit ihrem Tanz "Alice im Wunderland".
Bei den mitgereisten Fans, die schon den ganzen Abend für gute Stimmung sorgten, wurde der 1. Platz ausgelassen gefeiert.

Fotokalender mit historischen Ansichten für den Egge-Ort Schwaney erschienen

Für das Jahr 2015 hat Ortsheimatpfleger Frank Striewe wieder einen Foto-Kalender mit historischen Bildern aus der Schwaneyer Vergangenheit erstellt. Dankenswerter Weise wurden ihm wieder Bilder aus privaten Fotoalben zur Verfügung gestellt. Der Kalender zeigt neben alten Fotos auch Postkarten aus den vergangenen 100 Jahren. So werden u. a. Bilder des Kellergrabens, Ansichten alter Hofstellen und historische Ortsansichten gezeigt.
Der Kalender erscheint in einer Auflage von 175 Stück und ist ab Dienstag, dem 18. November 2014 im Markant-Markt Rüther, bei der AVIA Tankstelle Keuter oder direkt beim Ortsheimatpfleger Frank Striewe (Tel: 05255-932211; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu erwerben. Der Preis beträgt für den Kalender im DIN A3 Quer-Format 10 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Projekten der Heimatpflege zugute.

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten