
Foto: Frank Striewe
die Neugewählten
vl. Margret Allroggen, Ursula Blattner, Marlies Görmann, Walter Schnückel-Rehermann,
Angelika Haxter, Chorleiter Ralf Varchmin, Aloisia Goeken, Josefine Bracke, Josef Allroggen,
Josef Drewes, Heinrich Haxter, Heinrich Rüsenberg, Vorsitzender Hans-Josef Leineweber |
Sehr erfreulich ist der Zugang zweier Neumitglieder, die aus dem Weihnachtsprojektchor entstanden sind. Der Chorleiter brachte in seinem Bericht zum Ausdruck, dass er immer noch gern mit dem Chor arbeitet, auch wegen des harmonischen und respektvollen Umgangs miteinander. Der Jahresbericht von Josef Allroggen zeigte noch einmal in Kürze die Höhepunkte des Jahres auf. Der Kassenbericht von Marion Böddeker ergab keinerlei Beanstandungen.
Kassenprüfer Heinrich Haxter beantragte Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig erteilt wurde. Da Ferdinand Striewe nach mehrjähriger Tätigkeit als Schriftführer sein Amt zur Verfügung stellte, wurde Chronist Josef Allroggen einstimmig zum Schriftführer gewählt.
Weitere einstimmige Wahlergebnisse: Angelika Haxter (stv. Vors.), Margret Allroggen (stv. Schriftführerin), Marlies Görmann (stv. Kassiererin), Josefine Bracke (stv. Notenwartin). Aloisia Goeken, Ursula Blattner, Walter Rehermann-Schnückel und Josef Drewes wurden als Stimmenbeisitzer bestimmt. Heinrich Haxter und Heinrich Rüsenberg sind die neuen Kassenprüfer. Neben den festen gesanglichen Messgestaltungen und dem Weihnachtskonzert ist u.a. eine Dreitagesfahrt in den Harz für 2011 geplant (09.09.-11.09.). Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu unseren Proben, immer Donnerstags um 20.00 Uhr im Pfarrheim, herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, Vorsingen gibt es ebenfalls nicht bei uns.
Hans-Josef Leineweber |