• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.schwaney.de/images/stories/Aktuelles/2011/Hermannshoehenweg.jpg'

Schießsportabteilung 25jähriges Bestehen

alt Liebe Schwaneyer,

im kommenden Jahr feiert die Schießsportabteilung des Schwaneyer Schützenvereins ihr 25jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass suchen wir zur Ergänzung unserer Chronik noch dringend Bild-(Foto)material, vornehmlich aus der Zeit der ersten 15 Jahre. (beispielsweise vom Kellerbau unter der Schützenhalle, von der Einweihung des Schießkellers aber auch von eventuellen Feierlichkeiten.)
Wenn Sie im Besitz solcher, für uns wertvollen Fotos sind so möchten wir Sie bitten sich an Bernd Ahlemeyer,  (Tel. 933895) oder Manfred Korupka (Tel. 414) zu wenden.

Der Vorstand der Schießsportabteilung

 

Vorweihnachtliches Konzert

alt Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die Besucher beim Konzert in der vollbesetzten  Schwaneyer  Pfarrkirche unter der Gesamtleitung der Chorgemeinschaft „Cäcilia“. Mit dem Adventsruf von Josef Michel eröffnete diese unter der stellver-tretenden Leitung von Julia Görmann die besinnliche Stunde. Das Bundesschützen Garde Musikkorps  Schwaney  unter der Leitung von Andreas Schulte erzeugte mit den Stücken „Ich steh an deiner Krippen hier“, „Nostalgia“ und „Driving home for Christmas“ vorweihnachtliche Stimmung.

Weiterlesen

Skispringen Willingen

Ausschreibung-Skifreizeit-2012_290px

Wer Wintersport live erleben will, ist bei der Fahrt der KLJB Schwaney zum FIS Weltcup Skispringen in Willingen genau richtig.

Am Samstag, dem 11.02.2012 starten wir um 12:00 mit dem Bus nach Willingen.

Am Nachmittag gibt sich die Weltelite der Skispringer ein Stelldichein an der Mühlenkopfschanze.

Die Fahrtkosten betragen für Jugendliche ab 16 Jahren 22,- Euro, Erwachsene zahlen 32,- für Eintritt und Busfahrt.
KLJB Mitglieder zahlen 2,- weniger

 

Anmeldungen und weiter Infos bei:
Thomas Mertens
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05255/930743

 

Neue Auflage der Schwaneyer Schützenzeitung

alt In diesen Tagen wird die vierte Ausgabe der Schwaneyer Schützenzeitung an alle Haushalte im Ort verteilt. Aufgrund der positiven Resonanz bei den letzten Journalen wurde  beschlossen, bis auf weiteres, zwei Ausgaben pro Jahr herauszugeben.
Auch das aktuelle Exemplar wurde in mühevoller Kleinarbeit erstellt. Optimale Unterstützung gab es dabei erneut von Thomas Mertens www.mertens-mediaservice.de, der mit seinem Fachwissen wieder für eine anspruchsvolle und qualitativ sehr hochwertige Zeitung gesorgt hat. Außerdem kamen die Schriftführer der Abteilungen und hochwertige Fotos einiger Fotografen zum Einsatz, damit interessante Informationen und Rückblicke in das vergangene Schützenjahr, an die letzten Monate, seit dem diesjährigen Schützenfest, erinnern.

Weiterlesen

Fünf neue Messdiener in Schwaney

Die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist hat an diesem Sonntag fünf neue Messdienerinnen und Messdiener begrüßt. Im Rahmen des Familiengottesdienstes wurden die Ministranten feierlich von Pastor Frank Schäffer in ihr neues Amt eingeführt. Auf ihre neue Aufgabe wurden sie in den vergangenen Wochen vorbereitet.
Zu Beginn der Heiligen Messe zogen die Messdiener zusammen mit den Kommunionkindern durch das Hauptportal in die Pfarrkirche ein. Sie versicherten, ihren Dienst als Ministranten bestmöglich auszuführen.
Als Zeichen ihrer Aufnahme im Kreis der Ministranten legte der 1. Vorsitzende des Pfarrgemeindrates, Norbert Hüllwegen, ihnen ein Kreuz um. Pastor Frank Schäffer verabschiedete an diesem Tag auch alle Messdiener/innen, die im vergangenen Jahr ihr Amt als Ministrant/in beendet hatten. Er dankte ihnen für ihre geleistete Arbeit. Derzeit verrichten 40 Messdienerinnen und Messdiener ihren wichtigen Dienst für unsere Kirchengemeinde.

Text u. Foto: Frank Striewe / Ortsheimatpfleger
alt
v.l. Pastor Frank Schäffer, Erik Böddeker, Julian Driller, Hannah Johlen, Annika Bannenberg - es fehlt Lea Bobe
 
alt
alt

 

Neue (Alte) Heiligenstatuen in der Schwaneyer Pfarrkirche

alt Anlässlich der Restaurierung und Wiederanbringung von zwei alten Heiligenstatuen in der Schwaneyer Pfarrkirche, die durch die Sakramentsbruderschaft ermöglicht wurde, erlaube ich mir an dieser Stelle etwas in die Geschichte zu blicken und auch diese beiden Heiligen vorzustellen, die sicherlich eine Bedeutung für die ganze Kirche haben.
Bei den Statuen handelt es sich um neugotische Figuren aus der Zeit um 1900 (die Schwaneyer Pfarrkirche wurde von 1895 bis 1898 neu erbaut), von ca. 85 cm Größe, die, wie es damals verbreitet war, aus Terrakotta gegossen sind. Sie sind farbig gefasst und stehen auf Konsolen in der Form eines Engelkopfes, die jeweils ein Namenschild halten. Sie befinden sich nun (wieder) an den beiden Chorpfeilern der Pfarrkirche. Auf der linken Seite steht eine junge Dame mit einer Krone, einem Schwert und einem Buch. Es handelt sich um die Heilige Katharina von Alexandrien (Gedenktag 25. November), deren Tod man im Jahr 306 in Alexandrien (Ägypten) annimmt.

Weiterlesen

auf die Berge, fertig, los

Ausschreibung-Skifreizeit-2012_290px
Das Ziel der 7. KLJB Ski- und Snowboardfreizeit ist vom 30.03.-07.04.2012 wieder das Zillertal.
Wir werden 6 Skitage im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen verbringen.
Verschiedene Kurse bieten dir die Gelegenheit Ski- oder Snowboardfahren zu lernen oder dein Können zu vertiefen. Wenn du keine eigenen Skier oder kein Snowboard hast, kannst du dir Ausrüstung leihen.

Mitfahren kannst du, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist.

 

Schwaneyer Pipe Band spielt bei Clan-Treffen in den schottischen Highlands

Die »Pride of Scotland Pipes & Drums« mit Sitz in Schwaney sind jetzt der Einladung des Clan Menzies aus Schottland gefolgt, ihr Clan-Treffen musikalisch zu unterstützen.
Clan-Mitglied Stephen Menzies Bettridge - seit vielen Jahren Westfale und angehender Dudelsackspieler der Band - hatte den Kontakt zu seinem Clan hergestellt.
Da die Musiker sowieso geplant hatten, nach Schottland zu reisen, war dies eine hervorragende Gelegenheit. Es war die erste Schottlandreise der Gruppe von elf Musikern, die sich im Jahr 2005 gegründet hatte. Und so machten sich insgesamt 22 Musiker und Fans der Pipe Band auf den Weg nach Pitlochry, ein kleines Städtchen in den schottischen Highlands.
Schon gleich zu Beginn der zehntägigen Reise führte sie der Weg direkt zum Menzies Castle, wo sie schon mit Freude vom Clan erwartet wurden. Mit einem kleinen Ständchen am Schloss und einem kurzen Marsch wurde das »Clan-Gathering« (Familientreffen) nicht nur für die deutschen Gäste zum einmaligen Erlebnis. Für die weiteren Tage hatten die Pride of Scotland Pipes & Drums noch einige Highlights auf dem Programm, beispielsweise einen Auftritt bei der »Highland Night« inPitlochry zusammen mit der »Vale of Atholl Pipe Band«, einen Besuch der kleinsten Whisky-Distillerie Schottlands und einen Ausflug zum mysteriösen Loch Ness. Krönender Abschluss war der Tag in Edinburgh und der Besuch des bekannten »Royal Edinburgh Military Tattoo«.

alt
Die "Pride of Scotland Pipes & Drums" und die "Vale of Atholl Pipe Band"
bei der Highland Night in Pitlochry


alt
Das "Clan Gathering" des Clan Menzies wurde von den Pride of Scotland Pipes & Drums
musikalisch unterstützt


alt

 

Weitere Beiträge ...

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten