• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neue Königsketten

Neue Königsketten feierlich vorgestellt
Patronatsfest weiterer Höhepunkt im Jubeljahr

Beim diesjährigen Patronatsfest der St. Seb. Schützenbruderschaft konnten Brudermeister Werner Rustemeier und Oberst Horst Otten – rechtzeitig zu Beginn des 275-jährigen Jubeljahres - mit Stolz die handgefertigte neue Königskette präsentieren. Außerdem stellte der Jungschützenmeister Hendrik Hillebrand seinem Team die neue Jungschützenkönigskette vor. Beide Ketten wurden in einem feierlichen Gottesdienst von Präses Frank Schäffer gesegnet.
Die Neuanschaffungen der Königsinsignien wurde von der Sparkasse Paderborn mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro unterstützt.
Unter den anwesenden Schützen konnten zahlreiche Mitglieder für 25-jährige Treue zum Verein geehrt werden. Außerdem gab es zwei Treueorden für 40-jährige Mitgliedschaften, die an Wilhelm Koch und Karl-Heinz Schenk vergeben wurden. Ausgezeichnet für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Bielor, Franz Finke und Heinrich Striewe. Die seltene Auszeichnung für eine 60-jährige Mitgliedschaft im Verein erhielt Franz Rothe.
Im Laufe des Festjahres wird es zu interessanten Veranstaltungen kommen, auf die der Brudermeister und der Oberst besonders hingewiesen und unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ zur Teilnahme aufgerufen haben. Am 15.02.2008 findet erstmals ein Kreuzweg zu den Bildstöcken statt, zu dem jetzt schon alle Schwaneyer herzlich eingeladen sind. Traditionell organisieren die Jungschützen in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer.
Am 19. April wird erstmals in der Geschichte des Vereins ein Kaiserschießen – mit allen lebenden Königen - und ein Kinderschützenfest durchgeführt. Der Jubelkönig sowie der Jungschützenkönig, werden in diesem Jahr bereits am 01.Mai ermittelt.
Zu Pfingsten erwartet das Eggedorf dann hochrangige Gäste sowie mehr als 1000 Schützen und Musikanten aus den umliegenden Gemeinden zum großen Jubelschützenfest. Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Landrat Manfred Müller gewonnen werden, die Messefeier auf Pfingstsonntag zelebriert Weihbischof Dr. Heiner Koch aus Köln.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und jede helfende Hand ist gefragt. Zur Verschönerung des Dorfbildes haben die Frauen eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Sie fertigen dekorative Türschilder, die zum Festmarsch jede Haustür schmücken sollen. Passend zum Motto planen die Frauen am zweiten Schützenfesttag ein gemeinsames „Frühstück“. Weitere Informationen gibt es beim Vorstand.
Für das amtierende Königspaar Doris und Lothar Hagen, war es der letzte offizielle Auftritt während ihrer Regentschaft. So bedankte sich die Königin beim gesamten Hofstaat, dem Schützenverein, der Bevölkerung des Ortes und insbesondere beim Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney mit rührenden Worten. In Erinnerung an die schönen Stunden erklang spontan das Musikstück „Highland Cathedral“. Der Abend, an dem auch Abordnungen der benachbarten Schützenvereine aus Altenbeken und Buke teilnahmen, wurde mit einem zünftigen Festball abgerundet.


Pastor Frank Schäffer segnet die neuen Königsketten


von links: Präses Frank Schäffer, Brudermeister Werner Rustemeier, Heinrich Striewe,
Karl-Heinz Schenk, Franz Rothe, Wilhelm Koch, Franz Finke, Manfred Bielor, Oberst Horst Otten

 

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten