Kunstrasenplatz
Baubeginn des
Kunstrasenplatzes Schwaney
Kunstrasenplatzes Schwaney
Das letzte Spiel des TUS Egge Schwaney auf dem Ascheplatz fand am 06.04.2008 statt. Zum Abschlussspiel hatte Willi Böddeker mit Kalk „Asche Ade“ auf das Spielfeld geschrieben.

Nehmen Abschied: (v.l.) Josef Thöne, Josef Finke, Ferdinand Rustemeier, Heinrich Striewe,
Anton Koch, Markus Raabe, Frank Elwert, Bastian Jost, Wilfried Kröger, Willi Knoke und Willi Böddeker
Anton Koch, Markus Raabe, Frank Elwert, Bastian Jost, Wilfried Kröger, Willi Knoke und Willi Böddeker
Den Zuschlag für den Bau des Kunstrasenplatzes hatte die Firma Heiler erhalten, die bereits am 07.04. mit den Arbeiten begann. Nun wird der alte Aschebelag abgetragen und als Füllmaterial beim Bau des neuen Bauhofes der Gemeinde verwendet. Alle Arbeiten rund um das Spielfeld werden von Mitgliedern des Schwaneyer Sportvereins durchgeführt. So werden u.a. Wege gepflastert, der Unterstand umgebaut, der Ballfangzaun erhöht, die Sprunggrube erneuert. Die dafür anfallenden Kosten werden vom Verein getragen. Für das eigentliche Spielfeld hat der Verein 400.000 € von der Gemeinde erhalten. Die Arbeiten sollen in etwa 2 Monaten abgeschlossen sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Spiele auf dem neuen Belag so erfolgreich bleiben wie das letzte Spiel auf Asche, welches mit 4:2 gewonnen wurde.

Die Umbauarbeiten wurden am 07.04. gestartet

Die Umbauarbeiten wurden am 07.04. gestartet
Frank Striewe / Ortsheimatpfleger