• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Plattdeutscher Heimatkreis

Plattdeutscher Heimatkreis
übernimmt Patenschaft


Momentan laufen in Schwaney die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Jubiläumsschützenfest, welches Pfingsten aus Anlass des 275-jährigen Bestehens der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney gefeiert wird. Der Plattdeutsche Heimatkreis hat die Patenschaft für zwei Dinge übernommen.
Zum einen für das Hinweisschild mit Ortsplan und zum anderen für einen Gedenkstein. Beides weißt auf die 1000-jährige Geschichte des Ortes hin und wurde 1970 aufgestellt. Die Reinigungsarbeiten wurden von Mitgliedern des Plattdeutschen Heimatkreises um ihren Vorsitzenden Franz Finke durchgeführt. Bei den Malerarbeiten konnte auf Hans-Dieter Heinemann zurückgegriffen werden, der ehrenamtlich an mehreren Abenden die hölzerne Tafel mit einem neuen Anstrich versah. Ortsheimatpfleger Frank Striewe und der Sprecher der Vereinsgemeinschaft Hermann Striewe lobten das hohe Engagement der Schwaneyer Vereine, die in den letzen 12 Monaten zur Verschönerung unseres Eggedorfes beigetragen haben. Wenn man die vielen kleinen und großen Aktionen betrachtet, wie z.B. die Umgestaltung des Spielplatz in einen Erlebnisspielplatz, die Sanierung des Dorfteiches, die Umwandlung des Ascheplatzes zum Kunstrasenplatz und vieles mehr, dann merkt man, dass in unserem Dorf noch ein großer Zusammenhalt besteht und das Jubelschützenfest in Schwaney seine Schatten voraus wirft.

v.l. Frank Striewe, Josef Thöne, Reinhold Güldner, Willi Bade, Hans-Dieter Heinemann,
Margret Bade, Franz Finke, Hermann Striewe und Josef Finke

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten