KFD Schwaney feiert 90. Geburtstag
Auf eine mittlerweile 90-jährige Geschichte kann die katholische Frauengemeinschaft Schwaney in diesem Monat zurückblicken.
Zu diesem Anlass fand ein Jubiläumskaffeetrinken im Pfarrheim Schwaney statt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Gabriele Strathaus auch einige Ehrengäste begrüßen. In geselliger Runde gab es einen Rückblick zur generellen Entstehung der Müttervereine durch Rita Böddeker. Ebenfalls hatten Monika und Hans-Josef Knoke einen Bilderrückblick vorbereitet. Die KFD Schwaney wurde am 08. September 1918 vom damaligen Pfarrer Oberreuter und Agnes Schneider als Mütterverein gegründet. Bis zum Jahresende 1918 meldeten sie 160 Frauen in Schwaney an. Bereits ab dem Jahr 1933 wurden auch Frauen ohne Kinder aufgenommen. Mit den 337 Mitgliedern gehört die katholische Frauengemeinschaft heute zu einem der mitgliederstärksten Vereine in Schwaney. Feierliche Prozessionen, das wöchentliche Rosenkranzbeten und die Pflege der Marien-Grotte gehören zum festen Aufgabenbereich. Ebenfalls wird der jährliche Frauenkarneval durch die KFD sehr erfolgreich ausgerichtet. Aber auch bei anderen Aktionen, wie z. B. dem Pfarrfest oder dem Erntedankumzug sind die Frauen der KFD im Einsatz. Zu ihrem Jubiläum spendete die KFD eine Hinweistafel für die Marien-Grotte an der Dahler Strasse. Diese Hinweistafel wurde von Pastor Frank Schäffer im Rahmen der Jubiläumsfeier geweiht.
Frank Striewe

Gründer Pfarrer Adolf Oberreuter
Pfarrer vom 29. August 1911 bis zum 20. Mai 1931 in Schwaney
Pfarrer vom 29. August 1911 bis zum 20. Mai 1931 in Schwaney

Gründer Agnes Schneider, geb. Koch siehe Heinz Küting Nr. 248

Pastor Frank Schäffer weiht die neue Gedenktafel
Die Inschrift lautet:
Madonna der Straße, gib sicheres Geleit.
Wir sind verfallen dem Lärm und der Hast,
Madonna der Straße, gib kurze Rast.
Schenk uns Besinnung in deiner Hut,
ein Ave Maria gibt neuen Mut.
Wohin geht die Fahrt? Was ist das Ziel?
Ach Mutter, du weißt, wir planen so viel.
Wir sind voller Unrast und jagen umher,
dabei wird uns das Herz oft schwer.
Uns drücken Sorgen, uns quält die Schuld,
erfleh` uns Deines Sohnes Huld.
Nun ruft die Pflicht, es drängt die Zeit:
Madonna der Straße, gib sicheres Geleit.
Ach Mutter, du weißt, wir planen so viel.
Wir sind voller Unrast und jagen umher,
dabei wird uns das Herz oft schwer.
Uns drücken Sorgen, uns quält die Schuld,
erfleh` uns Deines Sohnes Huld.
Nun ruft die Pflicht, es drängt die Zeit:
Madonna der Straße, gib sicheres Geleit.

Der Vorstand im Jubeljahr v.l.: Gemeindereferent Bernhard Goesmann, Vorsitzende Gabi Strathaus,
Kassiererin Monika Knoke, Schriftführerin Rita Böddeker, Pastor Frank Schäffer

Die Feier war sehr gut besucht