Schwaneyer „Kirchweg“
Schwaneyer „Kirchweg“
zum Schützenfest wiedereröffnet.
Die Fußgängerbrücke über die Eller hinter der ehemaligen Gaststätte „Zum Krumbach“ war über die Jahre marode geworden. Im Jahre 2005 wurde sie vom Bauhof demontiert. Damit war der fußläufige Weg von der Kirche zur Schwaneyer Schützenhalle unterbrochen. Verkehrsschilder sperrten den Weg von beiden Seiten ab: „Durchfahrt verboten“.
Kein guter Zustand für die Schwaneyer Ratsfrau Viktoria Singerhoff und für Ratsherr und Ortsheimatpfleger Frank Striewe. Auf deren Wunsch hin beantragte die SPD Ratsfraktion die Material einer neuen Brücke im Haushalt 2006 der Gemeinde Altenbeken bereitzustellen. Das Montieren und Aufstellen sollte in Eigenleistung durch die SPD Altenbeken geschehen, um die Kosten niedrig zu halten.
Im Herbst 2006 orderte die Gemeinde das Holz bei der Firma Auge in Dringenberg. Freundlicherweise stellte die Firma ihre Halle und ihre Maschinen zur Verfügung. So konnten dort Alfons Schreckenberg und Ronald Lange die Brückenteile vormontieren. Unter fachmännischer Aufsicht der beiden Altenbekener wurde die Brücke im Dezember von Dringenberg nach Schwaney verbracht und mit Hilfe eines Kranes der Firma Auge auf die alten Betonmauern gelegt. Wegen der sehr feuchten Bodenverhältnisse war dies ein schwieriges Unterfangen. Die Endmontage fand dann bei strömenden Regen statt, unterstützt von der Familie Bergmann als Anlieger, die die Stromversorgung der Maschinen bereitstellte.


Viktoria Singerhoff, Frank Striewe, Ronald Lange, Hermann Bergmann
Pünktlich zum Schützenfest konnte die neue Brücke nun eingeweiht und eröffnet werden. In einer kleinen Feierstunde lobte Ratsfrau Viktoria Singerhoff die gute Zusammenarbeit zwischen SPD, Gemeindeverwaltung und den Anliegern.
Bericht: Viktoria Singerhoff, Frank Striewe
Fotos: Siglinde Striewe