• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mit dem Frauenchor taktvoll ins Jubiläumsjahr!

Nachdem das Chorjahr 2019 mit dem gut besuchten Weihnachtskonzert zu Ende gegangen ist, beginnt der Frauenchor taktvoll am 16. Januar mit den neuen Proben.
Waren Sie beim Konzert in der Schwaneyer Pfarrkirche vor Weihnachten dabei und haben vielleicht Lust bekommen, es einmal mit dem Singen zu versuchen?
Oder kennen Sie uns noch nicht, aber können sich ein neues Hobby für das neue Jahr vorstellen? Sie sind herzlich eingeladen, es zu versuchen!
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 20 Uhr im HOT Schwaney. Über “Verstärkung“ freuen wir uns!
Weitere Informationen über unseren Chor finden Sie hier. www.taktvoll.schwaney.de 

REINES GLASFASERNETZ IN ALTENBEKEN

DeutscheGlasfaser

Altenbeken hat in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem Bürger in Lichtgeschwindigkeit surfen können.

Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Gemeinde-verwaltung haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Jetzt ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Altenbeken, Buke, Schwaney und Am Stapelsberg gefragt. Am 18. Januar startet die Nachfragebündelung. Bis zum 30. März 2020 können Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen werden, um einen kostenfreien Glasfaser-anschluss bis ins Haus oder die Wohnung zu erhalten. Einzige Voraussetzung: Mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte in Altenbeken ziehen mit. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Schwaney - Der Film

Schwaney Der Film 
Die Zielsetzung
Mittlerweile ist jede Ortschaft, Gemeinde oder Stadt im Internet mit einer eigenen Seite vertreten. Der Besucher kann sich über die verschiedenen Rubriken schnell einen Überblick über die Struktur der jeweiligen Kommune, Veranstaltungen, Wissenswerte etc. verschaffen. Nicht nur die Einwohner der Gemeinde informieren sich über diese Seite, sondern auch derjenige der außerhalb wohnt und sich vielleicht sogar aufgrund eines bevorstehenden Ortswechsel mit dem Kreis oder der Kommune beschäftigen muss. Und an dieser Stelle bekommt unser Imagefilm einen besonderen Stellenwert. Denn derzeit kann nicht jede Kommune einen Imagefilm vorweisen und wir haben damit fast ein Alleinstellungsmerkmal. Dieser Film soll Interesse wecken, sich mit dem Ort Schwaney intensiver zu beschäftigen. Was hat der Ort zu bieten, wie ist die Infrastruktur, das Vereinsleben, die Anbindung nach Paderborn und vieles mehr. Dazu gibt der Imagefilm schon einen ersten Einblick und macht hoffentlich Lust, mehr von Schwaney zu erfahren.

Weiterlesen

Verschönerung fürs Ortsjubiläum

KumbieckeKumbiecke bis 1966 

Das Schwaneyer Ortszentrum erstrahlt in hellem Licht, nachdem Marktplatz und Brunnen saniert und eine neue Beleuchtung installiert wurde.

2020 feiert Schwaney ein stolzes Jubiläum - vor 1050 Jahren wurde der Altenbekener Ortsteil erstmals urkundlich erwähnt. Unter dem Motto „Heimat – Vielfalt – Zukunft“ plant die Schwaneyer Heimat- und Vereinsgemeinschaft ein großes Jubiläumsfest. Dafür werden im ganzen Ort Wege und Plätze hergerichtet, so auch der Marktplatz mit seinem Brunnen Kumbiecke. Die Kumbiecke diente über Jahrhunderte der Wasserversorgung für den Ortskern und auch als Wasch- und Kühlbecken. Noch bis 1898 war der Schwaneyer Marktplatz übersät mit vielen kleinen Quellen und Seen, dann bekam das Kumbiecke-Becken eine solide Einfassung mit Umzäunung.

Weiterlesen

Ehrungen waren Höhepunkt der Versammlung

JHV Chror
Nach dem Eröffnungslied „Musik verschönt das Leben“ begrüßte der Vorsitzende Hans-Josef Leineweber eine stattliche Anzahl Mitglieder und Chorleiter Ralf Varchmin zur Jahreshauptversammlung am Ende des 121. Vereinsjahres der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Schwaney im Pfarrheim. Pfarrer Georg Kersting und Anton Küting als Vertreter des Kirchenvorstandes hieß er ebenfalls willkommen. Der Vorsitzende resümierte in Kurzfassung einige Eckpunkte des abgelaufenen Jahres. Neben den kirchlichen Auftritten und dem Vorweihnachtlichen Konzert mit sehr gutem Echo, hob er noch besonders den Mitgliederzuwachs von 15 neuen Stimmen im letzten Jahr, mit der Feststellung:“Wenn das kein Höhepunkt ist“, hervor. Nach den Tätigkeitsberichten standen die Wahlen, unter der Leitung von Ralf Varchmin, mit folgendem Ergebnis an.

Weiterlesen

Recycelt ... nur das Beste für 2020

Plakat KFD
 

Für das Dorf-Jubiläumsjahr hat sich das KFD-Karnevalsteam etwas Besonderes einfallen lassen!

Die Klamottenkiste wurde durchwühlt und eine Neuauflage der besten Knaller-Stücke aus den vergangenen 25 Jahren war das Ergebnis.

Dabei sein ist alles - lasst euch von den Stücken überraschen und feiert mit uns, bis die Bühne kracht!

Karten sind im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen, Bäckerei Grautstück und MARKANT Markt Rüther erhältlich.

Wir freuen uns auf euch!

Das KFD Karnevals-Team

Brieftaubenzüchter der Eggegemeinde ausgezeichnet

Brieftaubenzuechter 

Während einer Feierstunde wurden in der Gaststätte „Tauben-Ranch“ in Buke die erfolgreichsten Züchter der Gemeinde Altenbeken des Reisejahres 2019 geehrt. Der Vorsitzende des ausrichtenden Vereins „Heimatliebe Altenbeken“, Heiner Markus, begrüßte die anwesenden Züchter und deren Partnerinnen sowie Freunde und Gönner des Taubensports.

Einen besonderen Gruß - verbunden mit einem herzlichen Dank - richtete Heiner Markus an Bürgermeister Hans Jürgen Wessels. Dieser hat in seinen 20 Dienstjahren an zahlreichen Feiern der Taubenfreunde teilgenommen.

In einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde auf die Probleme durch zeitweise extreme Witterungsverhältnisse hingewiesen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten