• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Osterdisco 2019

Osterdisco 2019 web

Endlich ist es wieder soweit:

Auch dieses Jahr steigt am Ostersonntag wieder die legendäre Osterdisco in Schwaney!
Während anderswo noch die letzten Eier gesucht werden, heizen die DJ-Brüder Kirchenberg & Kirchenberg am Ostersonntag in der Schützenhalle ein!
Von Electronic Dance Music, Hip-Hop, Schlagern und Charts ist für jeden etwas dabei. Einer gelungenen Partynacht steht nichts mehr im Weg!
Der Eintritt ist ab 16 Jahren. Einlass ist ab 21 Uhr.

An alle unter 18 jährigen:
Wer die Party länger als bis 24 Uhr besuchen möchte, kann sich den so genannten „Muttizettel“ (Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutzgesetz) hier downloaden, ausdrucken und von seinen Eltern ausfüllen und unterschreiben lassen.
Wichtig ist, dass diesem Zettel eine Kopie des Personalausweises des unterzeichnenden Elternteils beigefügt wird.
Hinweis: Es werden nur vollständig ausgefüllte „Muttizettel“ anerkannt.

Blasmusikfrühschoppen in Schwaney

Plakat Fruehschoppen 2019 600.JPG

Wenn Sie Blasmusik mögen und dabei noch ausgiebig frühstücken möchten, dann sollten Sie sich diesen Termin schon einmal vormerken.

Nach dem großen Erfolg in 2018 veranstaltet das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney auch im Jahr 2019 wieder einen Blasmusik Frühschoppen.
Der Musikverein Scherfede wird erneut für die musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau sorgen.

Die Veranstaltung ist ausverkauft !!

Einlass ist ab 9 Uhr.
Im Preis enthalten ist die musikalische Unterhaltung sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Außerdem gibt es Biere vom Fass. Ab Mittags sind die Türen auch für Jedermann geöffnet.
Auf Ihr Kommen freut sich das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney.

Spendenaktion der Jungschützen Schwaney

WBS 18 Bild für die HP FINAL final
Auch im Jahr 2019 engagieren sich die Jungschützen aus Schwaney karitativ und führen ihre jährliche Spendenaktion in Form einer Weihnachtsbaumsammlung durch. Bequem den nadelnden Weihnachtsbaum am 26. Januar einsammeln lassen, eine kleine Spende abgegeben und so für die Zukunft und Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Schwaney eintreten. Der Erlös wird wieder in Gänze an örtliche Sozialeinrichtungen gespendet. Anmeldungen sind telefonisch unter 0152 24 655 791 sowie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. 

Privaten Realschule Altenbeken

Veranstaltungsplakat Tagder
Der Trägerverein der Privaten Realschule Altenbeken lädt die Mitglieder des Rates und des Schulausschusses der Gemeinde Altenbeken herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 12.01.2019, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Schulzentrum Altenbeken, Gardeweg 7.

Mit freundlichen Grüßen
Nicole Starke
Vorsitzende des Trägervereins 

JHV Löschzug Schwaney

Feuerwehr Logo
57 Einsätze 2018 für den Löschzug Schwaney Einsatzzahlen steigen.
In der JHV des Löschzuges Schwaney konnten die Kameradinnen und Kameraden auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Im vergangenen Jahr wurde der Löschzug Schwaney zu insgesamt 57 Einsätzen gerufen, deren Spektrum von Tierrettung über Verkehrsunfälle bis hin zu Brandbekämpfung reichte.
Löschzugführer Markus Knoke bedankte sich bei seinen Kameradinnen und Kameraden, bei der Leitung der Feuerwehr sowie bei der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr, besonders bei der Neubeschaffung für ein HLF 10 das zum Ende des Jahres in Auftrag gegeben wurde. Weiter konnte Zugführer Markus Knoke auf einen sehr guten Ausbildungsstand verweisen, zahlreiche Lehrgänge wurden auf Kreis- und Landesebene absolviert. 

Weiterlesen

Zwölf Zugänge im Schwaneyer Chor

Zugaenge Chor

Nach einem Eröffnungslied begrüßte der Vorsitzende der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Schwaney, Hans-Josef Leineweber, die Sängerinnen und Sänger, sowie Chorleiter Ralf Varchmin und Kirchenmusiker Reinhold Ix, der Grüße und Wünsche vom Pastoral-Team an Egge und Lippe übermittelte und sich für die gute gesangliche Gestaltung der Messen zu diversen Anlässen bedankte.
In einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr hob der Vorsitzende drei besondere Ereignisse hervor, die da sind: die Verleihung der Zelterplakette im historischen Rathaus Soest für 120 Jahre Chorarbeit, die gemeinsame 120-jährige Jubiläumsfeier Kirche und Chor mit der gesanglichen Gestaltung des Dankgottesdienstes der Messe breve von Charles Gounod. Das dritte Ereignis, zur Freude aller Mitglieder, ist der Zugang von zwölf Damen und Herrn, entstanden aus einem Projektchor für das Jubiläum und das jährliche weihnachtliche Konzert. In der Versammlung wurden diese offiziell als ordentliche Mitglieder in die Chorgemeinschaft aufgenommen.

Weiterlesen

Gründungsversammlung der „Heimat- und Vereinsgemeinschaft Schwaney e.V.

Heimatverein Logo Wie ja bekannt feiern wir im Jahr 2020 den 1050. Jahrestag der erstmaligen urkundlichen Erwähnung unseres Heimatortes Schwaney unter dem Motto

                               Heimat–Vielfalt–Zukunft

Ein beeindruckendes Jubiläum, das mit vielen Veranstaltungen und Aktionen, über das Jahr verteilt, mit allen Schwaneyer Mitbürgerinnen und Mitbürgern gemeinsam gefeiert werden soll.

Um alle Veranstaltungen, Schriften und Sanierungsprojekte zu realisieren, wird in erheblichem Umfang Geld benötigt. Dafür brauchen wir öffentliche Fördergelder, Sponsoren und Spender. Für die Anträge von Fördermitteln und das Ausstellen von Spendenquittungen, bedarf es der Gründung eines Vereins, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Im Arbeitskreis wurde einstimmig entschieden, einen derartigen Verein zu gründen.

Die Aufgabe und das Bestreben der neuen Heimat- und Vereinsgemeinschaft ist es, alle Schwaneyer Vereine, Gruppierungen und möglichst viele Bürger und Bürgerinnen für gemeinsame Projekte zu begeistern. Die Gründungsversammlung dieses Vereins findet am
Freitag, 15. Februar 2019 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle statt.
Dazu laden wir alle Schwaneyer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.
Nach dem formalen Teil der Gründungsversammlung informieren die Projektteams über die bereits geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Ebenso informiert das Orga-Team über die geplanten Sanierungen, die im Ort in Angriff genommen werden.
Lust auf gutes Bier? Das Brauer Team wird an diesem Abend eine Bierverkostung eines selbst gebrauten Schwaneyer Bieres anbieten, was dem Jubiläumsbier in 2020 schon sehr ähneln soll.
Lasst euch überraschen!  
Es lohnt sich am 15. Februar zu kommen, einen Verein zu gründen, Informationen zum Dorfjubiläum zu erhalten und Bier zu probieren. Vielleicht sagt ihr im Anschluss: „da möchte ich auch gerne mitmachen“ und schließt euch einem Team an oder tretet spontan dem neuen Verein als Mitglied bei.
Wir freuen uns auf jeden von euch!
Die Satzung, die auf der Gründungsversammlung zur Genehmigung vorliegt, kann unter Satzung Heimatverein heruntergeladen und eingesehen werden und ist auch im Markant Markt Rüther erhältlich.
 

Euer Orga Team: Hermann Striewe, Hans Josef Knoke, Hans-Lothar Hagen, Hans-Reiner Knoke, Rita Prigge

Frauen – Helau!

Karneval 2019
Unter dem Motto „Schwaneyer Frauen treiben’s bunt - am 22.Feburar 2019 - geht‘s es wieder rund“ lädt die katholische Frauengemeinschaft Schwaney (KFD) in diesem Jahr zur „Karnevalsveranstaltung für alle närrischen Frauen“ herzlich in die Schwaneyer Schützenhalle ein.

Lasst euch / lassen Sie sich also von einem „bunten“ Programm wieder überraschen! 

Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr und Einlass eine Stunde vorher ab 18 Uhr.
Eintritt: 9,- Euro im Vorverkauf, 10,- Euro an der Abendkasse

Karten sind im Vorverkauf bei Markant Markt Rüther und beim Schwaneyer Backhaus Grautstück erhältlich - und für auswärtige Närrinnen auch per E-Mail Anfrage und Vor-Überweisung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Standardversand ab 5 Karten kostenlos)

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten