• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Großer Erntedankumzug

Erntedank 18

Alle drei Jahre wird in Schwaney das Erntedankfest mit einem Festumzug durch das Eggedorf gefeiert – am Sonntag, dem 30. September bereits zum 14 Mal. Die örtlichen Vereine, Institutionen und unzählige Privatpersonen stellen einen der größten Ernteumzüge in Ostwestfalen-Lippe auf die Beine. Der Festzug setzt sich um 14:30 Uhr am Kirchplatz in Bewegung und wird an der Volksbank kommentiert. Gezeigt werden altes Handwerk, Brauchtum und Feldarbeit.

Im Anschluss an den Umzug folgt das Erntedankfest auf dem Marktplatz. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm. Auch für die Unterhaltung der jüngeren Gäste ist gesorgt.

Eröffnet wird das Erntedankfest am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr mit dem Festhochamt, das von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Schwaney gestaltet wird.

Nach der Messe werden Minibrote verkauft. Der Erlös sowie ein Großteil der Einnahmen aus dem Erntedankfest fließen dem KLJB-Diözesanverband zu, der damit Projekte in Sambia und Tansania fördert.

Konzert für Toleranz und Miteinander

2018 GMS Kirchenkonzert 600
Musik hat die Macht auf eine besonders leichte Art und Weise Gemeinschaft zwischen Menschen zu schaffen. Für ein tolerantes Miteinander veranstaltet das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney am 14. Oktober 2018 ein Konzert in der Schwaneyer Pfarrkirche. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – eine Spende wäre jedoch erfreulich. Nach dem Konzert werden Getränke im Pfarrheim zu erwerben sein.

Blasmusikfrühschoppen in Schwaney

Blasmusikfruehschoppen

Wenn Sie Blasmusik mögen und dabei noch ausgiebig frühstücken möchten, dann sollten Sie sich diesen Termin schon einmal vormerken: Am Sonntag, den 11.3.2018, lädt das Bundesschützen Garde Musikkorps zum ersten Blasmusik – Frühschoppen in die Schützenhalle Schwaney ein. Musikalisch gestaltet wird der Vormittag vom Musikverein Scherfede. Dieser besteht aus 65 aktiven Musikern und bietet ein weitreichendes Repertoire, welches von modernen Pop-Arrangements über Polkas und Marschmusik bis hin zu Filmmusik reicht. 
Neben den musikalischen Leckerbissen bietet die Garde ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, sowie kalte und warme Getränke an. Eintrittskarten sind ab dem 05.12.2017 zum Preis von 14,50 € (Musik und Frühstück inbegriffen) bei den bekannten Kartenverkaufsstellen, Markant Markt Rüther, Osttorstraße 6, Schwaney und AVIA Tankstelle Keuter, Paderborner Straße 8, Schwaney, bis zum 08.03.2017 erhältlich. 
Einlass in die Schützenhalle ist um 9 Uhr. Der Musikverein Scherfede spielt für Sie von 10 bis 13 Uhr. Anschließend können Sie den Nachmittag in der Schützenhalle bei Getränken und Snacks ausklingen lassen. Auf Ihr Kommen freut sich das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney.

Vorweihnachtliches Konzert

Weihnachtskonzert 2017 0121

Die Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Schwaney eröffnete als Veranstalter, unter der Leitung von Ralf Varchmin, das Vorweihnachtliche Konzert in der Pfarrkirche Schwaney mit dem Lied „Still zünden wir ein Licht nun an“. Unter weiterer Mitwirkung des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney (Leitung:Andreas Schulte), der Arte Musica mit Irena Burmester, Petra Fromme und Kathrin Junge, dem Kinder-Elternchor von Kindertagesstätte und Grundschule (Leitung: Irena Burmester),

Weiterlesen

50 Jahre Frauenkarneval in Schwaney

Frauenkarneval 2018 1
Große Jubiläumskarnevalsfeier am 2. Februar
 
Die katholische Frauengemeinschaft Schwaney (KFD) lädt am 2. Februar 2018 zur großen Jubiläumskarnevals-Veranstaltung für alle närrischen Frauen aus nah und fern herzlich ein.
Die Ursprünge des Frauenkarnevals entstanden in den 60er Jahren, indem bei den jährlich am 2. Februar stattfindenden Lichtmessfeiern kleine Sketsche zur Unterhaltung aufgeführt wurden. 
Ab dem Jahr 1968 wurden daraus dann die ersten eigenständigen Frauenkarnevals-Veranstaltungen, die anfänglich noch in kleiner geselliger Runde in der Gaststätte Krumbach und im Pfarrheim stattfanden. Ab Anfang der 70er Jahre zog es die Frauen dann in die Schützenhalle, wo es bis heute jährlich heißt: Schwaney – Hellau / Frauenkarneval – Hellau / KFD - Hellau! 

Weiterlesen

Einladung zu einer Bürgerversammlung anlässlich der 1.050 Jahrfeier

Ortsjubilaeum 1

07. Februar 19.00 Uhr im Pfarrheim
Im Jahr 1970 konnte Schwaney auf ein 1000-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Schwaneyer haben dieses Jubiläum unter anderem mit einem historischen Festumzug gefeiert. Im Jahr 2020 kann das 2600-Seelen-Dorf nunmehr sein 1050-jähriges Bestehen feiern. Grund genug für die Vereinsgemeinschaft, bereits in diesem Jahr in die ersten Planungen einzutreten. 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Cäcilia

JHV 2018 Chor

Zur Jahreshauptversammlung, im 120. Jahr der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Schwaney, konnte der Vorsitzende Hans-Josef Leineweber insbesondere den neuen Präses, Herrn Reinhold Ix, der als Kantor für den Pastoralen Raum an Egge und Lippe tätig ist, begrüßen. Der Vorsitzende dankte dem Chorleiter Ralf Varchmin für seine gute Chorleitung und Harmonie in der Zusammenarbeit mit der Feststellung: „Ralf, wir passen eben gut zusammen!“ In seinem Jahresbericht zeigte Chronist Josef Allroggen die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres auf. 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney

JHV 2018 2 Garde

Norbert Knoke zum Ehrenmitglied ernannt Das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney konnte auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 13.01.2018 auf ein auftrittsreiches Jahr zurückblicken. Der 1. Vorsitzende Michael Schonlau dankte allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit und das Engagement im vergangenen Jahr.
Die Nachwuchsförderung ist dem Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney ein wichtiges Anliegen. Die Nachwuchsmusiker werden daher in dem vereinseigenen Jugendorchester an das erste spielen im Orchester herangeführt. 

Weiterlesen

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten