• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Prämierungen und Sieger bei den Aktionen zum Jubiläumstag 1050 Gärten

Der Vorstand beim Befüllen der Ballons Die Vorstandsmitglieder Michael Schonlau und Hans Josef Knoke beim Füllen der Luftballons mit Helium am Morgen des Aktionstages. Die Fahnen am Gemeindeplatz Die Fahnen des Malwettbewerbes schmücken den Gemeindeplatz 

Zum Dorfaktionstag 1050 Gärten am 29.08.2020 hatte die Heimat- und Vereinsgemeinschaft auch zwei Wettbewerbe ausgelobt:

Zum einen gab es einen Malwettbewerb, bei dem die jüngsten des Orts ihren Lieblingsplatz malen sollten. Die schönsten Bilder sollten auf Fahnenbanner gedruckt und zukünftig im Dorf ausgehängt werden. Inzwischen wurden die Bilder ausgewählt und die Sieger benachrichtigt. Die Künstler der tollen Bilder sind: Lennox Günther, Jonas Töws, Josefine Gehring, Benjamin Stiewe, Marie-Liz Rustemeier und Sophie Finke. Da alle Bilder sehr gelungen sind hat die Jury entschieden, dass jeweils zwei Bilder auf ein Fahnenbanner gebracht werden sollen. Die Fahnen schmücken seit einigen Tagen den Gemeindeplatz und sind dort zu bestaunen.

Auch der Massenstart der Helium-Luftballons am Abend des Aktionstages war mit einem Wettbewerb verbunden. Die Starter der Ballons, die am weitesten geflogen sind, sollten prämiert werden. Nachdem alle Fundorte ausgewertet wurden, stehen auch hier die Sieger fest: Am weitesten Flog der Ballon von Uwe Wolff bis nach Dobel. Der Ballon von Patrick Becker wurde in Uelzen gefunden.
Niels Hüllwegen‘s Ballon ging in Pattensen nieder und der Ballon der Familien Matuschke, Schulze und Kaymaz flog bis Springe.  Alle Sieger haben inzwischen eine Prämie erhalten. Ferner erhalten in diesen Tagen alle Rücksender der Karten ein Dankesschreiben aus Schwaney mit der Festzeitschrift zum Jubiläum. 

Kontakt zum Redaktionsteam

Artikel, Beiträge und Berichtigungen können gerne an die neue E-Mail-Adresse artikel@schwaney.de eingereicht werden.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten