Haus Nummer 141 - Anhalt - Am Stadtgraben 13
Hausname: Mackelndieckens
Eigentümerin: Fräulein Katharina Anhalt, *21.04.1899 (Eltern: Eisenbahner Albert Anhalt und Anna, geb. Dunsche).
Albert Anhalt, *06.09.1867, †30.09.1904 (Eltern: Wollkämmer Johannes Anhalt und Anna, geb. Kaufhold, zu Faulungen, Eichsfeld), ∞ 25.07.1895 Anna Dunsche. *22.08.1864, †13.02.1956 (Eltern: Schneider Franz Dunsche und Josephine, geb. Vössing).
Franz Dunsche. *09.05.1823 (Eltern: Joseph Dunschen und Katharina, geb. Böddeker), ∞30.09.1849 Josephine Vössing, 22 (Eltern: Carl Vössing und Maria Magdalena, geb. Schlüter, zu Jakobsberg).
Franz Dunsche erwarb das Hausgrundstück um 1848 von Konrad Schwarze, *28.11.1817 (Eltern: Georg Schwarze und Gertrud, geb. Finke), ∞ in 1. Ehe am 19.10.1845 Wilhelmine Theresia Streicher, *24.10.1820 (Eltern: Schneider Franz Joseph Streicher und Gertrud, geb. Struck), ∞ als Witwer in 2. Ehe am 30.11.1849 Anna Maria Karoline Theresia Finke, *28.12.1822 (Eltern: Anton Finke und Maria, geb. Evers).
Konrad Schwarze stammte aus "Mackeln" Hause (Nr. 68). Er muß von beachtlicher Korpulenz gewesen sein, weil man ihn "Mackeln Dicken" nannte. Das Haus ist um 1818 gebaut.