• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Haus Nummer 085 - Finke - Paderborner Straße 31

Hofname: Vollmers

Eigentümer: Bauer Heinrich Finke und Katharina, geb. Auffenberg


Heinrich Finke, *27.11.1899 (Eltern: Bauer Wilhelm Finke und Katharina, geb. Brechmann), ∞06.06.1929 Katharina Auffenberg, *21.09.1900 (Eltern: Bauer Franz Auffenberg und Maria, geb. Hecker, zu Dörenhagen).

Johann Wilhelm Finke, *28.12.1856 (Eltern: Ackerer Joseph Finke und Elisabeth, geb. Schröder), ∞24.08.1894 Katharina Brechmann, *08.10.1866 (Eltern: Ackerer Wilhelm Brechmann und Anna, geb. Schulte, zu Taubenteich bei Bad Lippspringe).

Joseph Finke, *25.06.1824 (Eltern: Ackerer Konrad Finke, Allenkreuers, und Magdalene, geb. Niggemeyer), ∞15.10.1853 Elisabeth Lachenicht, geb. Schröder, *22.04.1822 (Eltern: Ackerer Konrad Schröder und Agnes, geb. Maes). Elisabeth Lachenicht, geb. Schröder, war die Witwe des am 10.04.1853 verstorbenen Ackerers Heinrich Lachenicht, genannt Volmer, dem damals das Hausgrundstück Nr. 34 (heute Bentfeld, Schreiners) gehörte. Joseph Finke ∞ dort ein.

Um 1875 kaufte Ackerer Joseph Finke das Hausgrundstück Nr. 85. Eigentümer war Ackerer Carl Peters, *08.02.1822, †26.01.1894 (Eltern: Lehrer und Küster Jakob Peters, Schwaney, und Ludovika, geb. Clases), ∞12.03.1849 Elisabeth Josepha Hautop, *19.03.1828 (Eltern: Schmied Franz Hautop und Theresia, geb. Striewe).

Besitzvorgänger von Peters war Jakobus Striven, *10.11.1799 (Eltern: Konrad Striven und Elisabeth, geb. Hibbeln), ∞04.12.1828 Ludovika Peters, geb. Clases, 28, Tochter des Ackerers Johannes Clases zu Altenheerse). Ludovika Peters war die Witwe des am 29.08.1828 verstorbenen Schwaneyer Lehrers und Küsters Jakob Peters, Vater des Karl Peters.

Jakobus Striven betrieb neben der kleinen Landwirtschaft auch noch Tabakspinnerei. Das kommt in dem alten Hausnamen "Tabakspinners" zum Ausdruck.

Den Hofnamen "Vollmers" brachten Finken von der alten Hausstelle 34 mit. Er stammt von der längst ausgestorbenen Familie Vollmer, die hier schon um 1650 ansässig war. Im Heuerregister der Kornschreiberei Neuhaus von 1650 wird ein Effert Volmer mit 17 Morgen Land erwähnt.

Das heutige Hofgebäude errichteten 1879 Joseph Finke und Elisabeth Lachenicht, geb. Schröder. Der Torstein über der großen Einfahrt trägt die Inschrift: "Was verfiel von Alters wegen, erbauten wir mit Gottes Segen. J. Finke und E. Sehröder 1879." Die Scheuer stammt aus dem Jahre 1927.

Webcam "Wulwerkuhle"

Imagefilm

Film

aktuelle Wetterdaten